Der Schulelternrat (SER) der Grundschule Kirchweyhe

 

Aufgaben des SER:

  • Der Schulelternrat erörtert alle die Schule und die Schülerschaft betreffenden Fragen; vor allem muss der SER vor  wichtigen Entscheidungen in der Schule (z.B. bei der Aufstellung von Grundsätzen für die Leistungsbewertung, bei Änderung der Organisation in der Schule, z.B. bei Teilung von Klassen, bei der Einführung von neuen Schulbüchern) gehört werden
  • Schulordnung/Schulprogramm/Schulprofil
  • Unterrichtsversorgung/Unterrichtsausfall
  • räumliche und sächliche Ausstattung der Schule
  • Gestaltung von Schulhöfen
  • Schulleben / Schulkultur
  • Vorbereitung/Vorberatung von Tagesordnungspunkten von Gesamt- und Fachkonferenzen
  • Erziehungsauftrag von Schule und Elternhaus

Der Schulelternrat wählt für 2 Schuljahre aus seiner Mitte die Vertreter des Schulvorstandes, des Gemeindeelternrates sowie die Vertreter für Fach- und Gesamtkonferenzen.

 

 

Der Schulelternrat (SER) der Grundschule Kirchweyhe setzt sich wie folgt zusammen:   

 

Die Basisklassen werden vertreten durch:

/ BK1

Anika Döpkens BK2

 

Die 1. Klassen werden vertreten durch:

Stephanie Köhlert 1a

Katrin Krzizok 1a

Miriam Schocke-Meyer 1b

Yvonne Zander 1b

Lisa Röben 1c

Kim Fricke 1c

Katharina Endries 1d

Melina Kruse 1d

 

Die 2. Klassen werden vertreten durch:

 Melanie Laue, Klasse 2a

Maren Heppner, Klasse 2a

Susanne Bode, Klasse 2b

Maik Kossens, Klasse 2c

Cornelia Klopothek, Klasse 2c

 

Die 3. Klassen werden vertreten durch:

Jörg Wöbken 3a

Sansel Günal Karaman 3a

Florian Grätsch 3b

Tim Richter-Heitmann 3b

Claudia Stratmann 3c

Sonja Polenz 3c

 

Die 4. Klassen werden vertreten durch:

Julia Horstmann, 4a

Melanie Laue, 4a

Sven Klopotek, 4b

Merle Heumann, 4b

          

 

 

 

 

 

Vertreter in den Fachkonferenzen

Deutsch: Frau Laue (4a) , Frau Heumann(4b)

Mathematik:  Frau Laue (4a), Frau Klopotek (2c)

Sachunterricht: Frau Bode (2b), Frau Laue (2a)

Kunst/Werken/Textiles Gestalten: Herr Kossens (2c), Frau Zander (1b)

Sport: Frau Horstmann (4a), Herr Wöbken (3a)

Musik: Frau Klopotek (2c), Frau Köhlert (1a)

Religion: Frau Laue (4a),  Frau Heumann (4b)

Englisch: Frau Horstmann  (4a), Frau Laue (4a)

 

Elternvertreter in der Gesamtkonferenz:

Herr Klopotek von Glocewski, Frau Horstmann, Frau Laue, Herr Richter-Heitmann, Frau Köhlert, Frau Bode